Beiträge von #61 Zange

    Jedes Jahr der selbe scheiß Text. Erfurt, Höchstadt sind numal schon zwei der nächsten Standorte die wir haben. Spielen wir jetzt also 7 Spiele in der Vorbereitung gegen Haßfurt, weil dann ham wirs nicht so weit. Oder noch besser zum Reihen finden einfach 7x gegen die 1b. Dann sparen wir uns zu Tode :panik


    Warum sind wir denn eigentlich die letzten 2 Jahre nach Limburg gefahren. 500 km. Das ist soooo teuer und warum haben die eigentlich gegen uns gespielt? Die haben auch Oberliga Niveau... So viele Fragen.

    Du reduzierst als meinen Post auf ...."Entfernung" und "Kosten"...auch gut


    Andere Frage........Wie lange haben wir Höchstadt oder Erfurt nicht mehr in der gleichen Liga gehabt........

    Und wie lange hätte man dann Vorbereitungsspiele machen "können" ?


    Warum wohl hat es nie mit einem Vorbereitungsspiel gegen besagte Gegner geklappt ?


    Völlig ungeachtet der Tatsache wie hoch der Leistungsunterschied zwischen den Teams ist.


    Zwecks Entfernung ist es für die Jungs auch nicht gerade berauschend wenn man beinahe zu jedem Auswärtsspiel 300 Km einfach fährt.......da braucht man das in der Vorbereitung nicht auch noch.

    Zumal man daran denken sollte das die Spieler dafür Urlaub oder ähnliches einsetzen um dabei sein zu können.

    Dann auch noch in der Vorbereitung ?

    Besagter Urlaub wird dann knapp wenn man mit Frau/Freundin ähnliches plant


    Diez/Limburg hatte andere Gründe.

    Die Oberliga beginnt 4 Wochen vor der Bayernliga..............dementsprechend beginnen die ihre Vorbereitung viel früher !


    Wenn wir unser Material noch einfahren sind die schon FIT für die Saison !


    Was sollen dann Spiele gegen Oberligisten............die ballern uns schon im 1.Drittel aus dem Stadion .......und keiner hat einen Nutzen davon !


    Weder wir noch die Oberligisten..............in der Vorbereitung gilt es die Reihen für die Saison zu finden........Abläufe zu installieren.......Mechanismen zur Gewohnheit werden zu lassen.


    Außerdem will man in der Vorbereitung keine 300 Km einfach abreisen um spielen zu können.......Ist ja auch eine Kostenfrage


    Wir sind nach einigen Jahren wieder in den Play Offs gelandet.......wenn wir da mal dauerhaft zu Gast sind werden wir vielleicht als Oberligagegner mal attraktiv.......aktuell sind wir das aber nicht

    Ja DNL 3 könnte auch was sein

    Die sind ja in einer Altersklasse die an den Herrenbereich herangeführt werden sollen.


    DNL 3 hat ein gewisses Niveau die dann durchaus in der BYL eingesetzt werden können.


    Ich finde die Lösung mit Selb sehr gut.....eine Win-Win Situation für beide Vereine


    Weitere Zugänge für die Mighty Dogs: Herzog und Esche komplettieren die ERV-Abwehr

    Das Stühlerücken beim Schweinfurter Eishockey-Bayernligisten geht weiter: Was man sich von den Neuen erhofft und wer den Klub verlassen hat.


    In gut zwei Wochen wird im Schweinfurter Icedome die Eisbereitung beginnen. Und in der Zwischenzeit wird immer deutlicher, welche Mannschaft die Mighty Dogs des ERV Schweinfurt in der am 15. Oktober startenden Eishockey-Bayernliga-Saison aufs Eis schicken werden. Denn mit Daniel Herzog und Lennart Esche komplettieren zwei junge Verteidiger das Abwehr-Sextett für die kommende Spielzeit. Der 19-jährige Deutsch-Russe Herzog (russische Schreibweise Gertsog) kommt vom Krefelder EV an den Main, wo er überwiegend in der Oberliga für die U-23-Mannschaft spielte, aber auch schon Einsätze im DEL2-Team der Pinguine absolvieren durfte.


    "Er ist ein hochtalentierter Spieler, den uns Mikhail Nemirovsky empfohlen hat. Er hat einen guten ersten Pass und als junger Spieler passt er auch hervorragend in unser Konzept", so Gerald Zettner, der Sportleiter der Mighty Dogs. Ähnliches gilt für den zwei Jahre älteren Esche, der vom Oberligisten Hammer Eisbären nach Schweinfurt wechselt und dort auf alte Bekannte trifft. "Er hat in Iserlohn schon mit Nils Münzberg und Alex Asmus zusammengespielt und stand mit den beiden auch immer in Kontakt. Auch bei ihm sehen wir sehr gute Anlagen und dennoch auch das nötige Entwicklungspotenzial." Damit steht die Abwehr, die im Einzelfall auch mal durch Simon Knaup ergänzt werden könnte.


    Hesselbach hat verlängert, Schneider ist nach Haßfurt gewechselt

    Nicht mehr zur Verfügung stehen wird allerdings Jona Schneider, der in der kommenden Spielzeit beim ESC Haßfurt Landesliga spielen möchte. Da mit Anton Hesselbach auch Torwart Nummer drei seinen Vertrag verlängert hat, fahnden die Schweinfurter aktuell nur noch nach einem weiteren Stürmer. "Mit einem Spieler mit Oberliga-Erfahrung, der nachweislich weiß, wo das Tor steht, waren wir uns eigentlich schon einig", berichtet Zettner. Auch wenn die Verpflichtung letztlich nicht zustande kam, dürfte dies das Profil des gesuchten Stürmers Nummer zehn gut beschreiben.

    Dazu könnte der Kader auch immer wieder durch Spieler mit einer Förderlizenz ergänzt werden. "Wir haben da eine Kooperation mit dem Nachwuchs in Selb vereinbart, die auch gelebt werden soll. Das heißt, dass wir in Absprache auf einen Torhüter, einen Verteidiger und zwei Stürmer zugreifen können. Umgekehrt soll aber auch der Weg für unseren Nachwuchs offen sein. Wer sich empfiehlt, kann also auch höherklassig Erfahrung sammeln." Um auch die Spieler vor Ort stetig zu verbessern, wurde mit dem 38-jährigen Iserlohner Sven Pütz ein weiterer Co-Trainer verpflichtet.

    So richtig loslegen werden alle gemeinsam bei einem Trainingslager im tschechischen Pilsen vom 1. bis 3. September, um vor dem ersten Test in Bayreuth am 8. September zumindest schon auf dem Eis gestanden zu haben. Im heimischen Icedome soll die Spielfläche dann ab dem 15. September zum Rückspiel gegen die Oberfranken bereit sein.

    Andere Problematik, was macht ihr mit den älteren Zuschauern die oben gesessen haben und keine Sponsoren waren, denen kann man schlecht zumuten das ganze Spiel in der Kälte zu stehen....

    Ich hoffe das wurde bedacht.

    In der Overtime waren bis auf ganz wenige Ausnahmen so ca 8 - 12 Personen Stammgäste........alle anderen schauten in unregelmäßigem Abstand ab und an mal vorbei.........


    An die Stammgäste (8-12 Personen) wurde gedacht.....keine Sorge

    Sorry, aber deine Meinung kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.


    Das man mit Hood und Sides zwei sehr gute Spieler hatte ist den Verantwortlichen durchaus bewußt.

    Ebenso ihre Punkteausbeute und ihr Standing bei den Fans und Sponsoren !


    Man schläft also nicht beim ERV......die beiden Spieler natürlich auch nicht......auch die wissen was die Punkteausbeute wert sein kann.


    Wenn aber die Forderung der Spieler und die Vorstellungen des Vereins zu weit auseinander liegen und man keinen weiteren Handlungsspielraum hat dann kann es nicht zu einer Weiterverpflichtung kommen !


    Vereine aus anderen Sportarten sprechen dann immer davon das Gehaltsgefüge nicht sprengen zu wollen.

    Für den ERV bedeutet das ....man hält die beiden und verzichtet dafür auf andere Spieler.........

    Was wiederum dazu führt da man mit einem kleinen Kader vorlieb nehmen müßte.......

    Was ein kleiner Kader bedeutet, hat man in der letzten Saison gesehen....man muß ja auch damit rechnen das Spieler wegen Sperren, Verletzungen oder Beruflich manchmal verhindert sind.

    Dann würde es wieder heißen...."Man kriegt nicht mal mehr genügend Spieler zusammen"


    Wie kommst Du darauf das man Leon Hartl ziehen hat lassen ???

    Die Möglichkeit, das der Spieler nicht in der Region bleiben wollte kommt für dich nicht in Frage ????


    Dein Satz...."Dessen Abgang kann mit einer zu hohen finanziellen Belastung jedenfalls nicht erklärt werden." .......kannst Du doch gar nicht wissen.......oder warst Du bei den Gesprächen anwesend oder kennst Du vielleicht die Budgetierung für die kommende Saison ???

    Ich denke nicht !

    Deswegen finde ich deine These von...."Das hat man wohl irgendwie verschlafen." ...für mehr als unangebracht !


    Bezüglich deiner Vermutung Dauerkarten kann man das auch aus einer anderen Sicht sehen.......

    Wie hier schon einige sich gefreut haben auf den neuen Transfer von Tomas Kubalik ist es doch auch denkbar das dieser genauso einschlägt wie Hood oder Sides........zumal die zweite Kontingentstelle noch gar nicht bekannt ist.

    Wer sagt das die Nachfolger von Hood und Sides nicht ähnlich gut, oder vielleicht sogar besser sind als die beiden ???


    Man kann es also so oder so sehen.........das ist aber legitim.

    Ich bin nicht der Freund von Pessimismus oder Spekulationen deswegen bin ich der Meinung das man abwarten sollte bevor man urteilt !

    Wann finden die Trainingszeiten statt und an welchen Tagen?

    Dienstag und Mittwoch 19.00 Uhr - 20.00 Uhr


    Donnerstag 19.15 Uhr - 20.15 Uhr


    Zum zuschauen bitte die Gegengerade ( Strafbankseite) nutzen.............Spielerbänke sind nicht erlaubt !

    Nicht nur Königsbrunn.........:undweg

    Jede Kommune prüft wo sie Energie sparen können...............


    Beispiel: FC 05 hat all seine Freitag Abend Heimspiele (Flutlicht) auf Samstag Mittag (kein Flutlicht) verlegt....


    So oder so ähnlich wird anderswo genauso geprüft.


    Entscheidungen ob davon ein oder mehrere Eishallen geschlossen werden sind noch nicht bekannt !

    Prinzipiell wird das Eis immer so aufbereitet/geplant das man ab 01.09. Spielfähiges Eis zur Verfügung hat.


    Sollte sich daran etwas ändern, muss der Vermieter (SWG) dem Mieter (ERV) das anzeigen...........passiert das nicht laufen die Planungen auf den 01.09. hinaus.


    Wir haben also noch gut 4 Wochen bis zum spielfähigem Eis..........Ich persönlich gehe davon aus, das das auch klappt

    Andere Vereine sollen bei uns aufs Eis gehen dürfen und sich hier Eiszeit holen, dafür fängt die Eisbereitung dort später an.

    Quasi eine Art Absprache, um Geld zu sparen.

    Wenn wir die Möglichkeit haben anderen Vereinen Eiszeit zu gewähren, so ist das in erster Linie für uns eine zusätzliche Einnahmequelle !


    Dazu muss aber erst final geklärt werden ob die SWG es uns gestattet Eis wie in den Vorjahren zu machen........erst dann kann man die Vermietung der Eisfläche realisieren.


    Andere Vereine wie z.B. Lauterbach, sollen bereits ab dem 10.08.22 Eis bekommen.............Höchstadt hat traditionell später Eis als alle anderen............Das böse Dorf hat dieses Jahr erstmalig erst ab Oktober Eis zur Verfügung.......


    Das alles kann sich aber aufgrund der aktuellen Situation (Krieg und Energie sparen) noch kurzfristig ändern


    So zumindest mein Stand der Dinge